BuK-Corona-Stoerer

Sprechzeiten

Montags – Donnerstags
08.30 – 12.30 Uhr
14.30 – 17.00 Uhr

Freitag
08.30 – 12.30 Uhr
sowie Termine nach Vereinbarung

Adresse und Kontakt

Lore Schmidt
Heisenstraße 29
30167 Hannover

Telefon: 0511 – 20 280 30
Fax: 0511 – 20 280 10

info@barten-u-koll.com

Adresse und Kontakt

Dr. Angelika Bode
Oskar-Winter-Straße 1
30161 Hannover

Telefon: 0511 – 805026
Fax: 0511 – 690 93 92

info@barten-u-koll.com

Wir über uns

Das Büro „Barten & Kollegen“ wurde durch den Namensgeber Prof. Dr. Ernst-Uwe Barten Ende der 70er Jahre gegründet. Von Beginn an bis heute bilden die Rechtsgebiete Beamtenrecht, Arbeitsrecht, Schul- und Hochschulrecht die Schwerpunkte der Kanzlei.

Mit dem Eintritt von Frau Rechtsanwältin Schmidt im Jahr 1997 kamen die Schwerpunkte Sozial- und Vereinsrecht hinzu, Frau Dr. Bode vervollständigt die in der Kanzlei bearbeiteten Mandate mit den Rechtsgebieten Straf- und Disziplinarrecht.

Wir beraten und begleiten Sie außergerichtlich, um eine Lösung Ihres Rechtsproblems herbeizuführen. Genauso streiten wir aber auch für Sie in Gerichtsverfahren, um Ihre Rechte durchzusetzen. Kontaktieren Sie uns daher frühzeitig, damit wir gemeinsam die für Sie passende Strategie besprechen und erarbeiten können.

Anwälte

01_Schmidt

Lore Schmidt

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Sozialrecht

Schwerpunkte:

Sozialrecht, Arbeitsrecht
und Vereinsrecht

Mail: schmidt@barten-u-koll.com

  • Mehr Informationen

    Als langjährige Fachanwältin für Sozialrecht und mit reichen Erfahrungen und Kenntnissen im Arbeitsrecht vertrete ich meine Mandanten umfassend und individuell und unabhängig von Alter, Beruf und sozialem Status.

    Im Sozialrecht vertrete ich Betroffene, Leistungserbringer und Unternehmen.

    Im Arbeitsrecht vertrete ich sowohl ArbeitnehmerInnen als auch ArbeitgeberInnen in sämtlichen arbeitsrechtlichen Belangen.

    Als weitere Leistung biete ich die Beratung und Vertretung im Vereinsrecht an. Der Verein im Sinne des Gesetzes ist ohne Rücksicht auf die Rechtsform jede Vereinigung, zu der sich eine Mehrheit natürlicher oder juristischer Personen für längere Zeit zu einem gemeinsamen Zweck freiwillig zusammenschließen und einer organisierten Willensbildung unterworfen sind.

    Gerne begutachte ich Ihren individuellen Fall und berate und vertrete Sie kompetent. Wenn die Möglichkeit besteht versuche ich im Vorfeld, eine außergerichtliche Lösung herbeizuführen. Sollte dies jedoch nicht möglich sein, vertreten ich Ihre Ansprüche selbstverständlich auch im außergerichtlich oder im gerichtlichen Verfahren.

    Schwerpunkte im Sozialrecht

    • Sonderpädagogischer Förderbedarf und Recht auf Inklusion
    • Schwerbehindertenrecht
    • Rentenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Künstlersozialversicherung
    • Arbeitslosengeld I und II
    • Sozialhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Kindergeld sowie Erziehungs- und Elterngeld
    • Bundesversorgungsgesetz

    Schwerpunkt im Arbeitsrecht

    • Jede Art von Kündigung
    • Abmahnungen
    • Arbeitszeugnis
    • Aufhebungsverträge
    • Arbeitsvertragsgestaltung
    • Ausgleich Lohn- und Gehaltszahlungen
    • Urlaubsanspruch
    • Ein- und Höhergruppierung
    • BEM (betriebliche Eingliederungsmanagement

    Schwerpunkt im Vereinsrecht

    • Vereinsgründung
    • Vereinsatzung
    • Gemeinnützigkeit
    • Vorstand
    • Mitgliederversammlung
    • Haftungsfragen
    • Ausschluss eines Mitglieds aus dem Verein
    • Beratung und Vertretung vor Gerichten

    Schulrecht

    • Einschulung / Wunschschule / Schulbezirke / Schulwechsel
    • Zeugnis / Versetzung
    • Noten / Notenausgleich / Nachteilsausgleich
    • Schulordnungsmaßnahmen / Suspendierung / Klassenkonferenz / Erziehungsmittel / Ordnungsmaßnahmen

    Vita

    • Jahrgang 1957
      Studium der Sozialpädagogik und Soziale Arbeit
    • Tätigkeit im Jugendamt der Landeshauptstadt Hannover
    • Studium der Rechtswissenschaft an der Universitäten Hannover
    • Seit 1997 Rechtsanwältin in Hannover
    • Referententätigkeit im Niedersächsischen Landtag

    Mitgliedschaften

    • Deutscher Anwaltsverein – Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht
    • Rechtsanwalts- und Notarverein Hannover
    • Deutscher Sozialgerichtstag e.V.
    • Verwaltungsratsmitglied STEP gGmbH
    • Verein Winnicott Institut Hannover

Dr. Angelika Bode

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Strafrecht
Fachanwältin für Verwaltungsrecht

Schwerpunkte:

Strafrecht, Disziplinarrecht, Beamtenrecht,
Hochschulrecht, Kommunalrecht

Mail: bode@barten-u-koll.com

portrait_angelika_bode_500x500
  • Mehr Informationen

    Als Strafverteidigerin verteidige ich Sie in allen Verfahrensabschnitten und gegenüber allen Tatvorwürfen. Meine Tätigkeit umfasst Ihre Verteidigung im polizeilichen Ermittlungsverfahren, im Strafprozess als auch in Strafvollstreckung und Strafvollzug.

    Durch meine gleichzeitig langjährig erworbene Erfahrung im Beamtenrecht bin ich in Fällen, die sowohl strafrechtlich als auch disziplinarrechtlich relevant sind, qualifiziert um Sie als Beamtin/Beamte umfassend zu beraten und zu verteidigen. Auch in anderen Konstellationen, in denen Sie als im öffentlichen Dienst Beschäftigte Probleme mit Ihrem Dienstherren haben, berate und vertrete ich Sie gerne.

    Auf dem Gebiet des Kommunalrechts berate und vertrete ich ebenso Kommunen, Städte wie Länder in dienstrechtlichen Fragestellungen. Dies umfasst bspw. die Erstellung von Beurteilungsrichtlinien, Betreuung von Auswahlverfahren wie auch Amtshaftpflichtverfahren.

    Genauso gehören Universitäten und Hochschulen zu meinen Mandanten wie auch Professorinnen und Professoren.

    Studierende berate und vertrete ich in prüfungsrechtlichen Angelegenheiten und in der Gestaltung der Gremienarbeit.

    Schwerpunkte Strafrecht

    • Allgemeines Strafrecht
    • Betäubungsmittelstrafrecht
    • Sexualstrafrecht
    • Kapitalstrafrecht
    • Wirtschaftsstrafrecht
    • Verkehrsstrafrecht
    • Jugendstrafrecht
    • Bußgeldsachen
    • Untersuchungshaft
    • Strafvollzug
    • Strafvollstreckung
    • Übernahme von Pflichtverteidigungen
    • ComplianceIn Notfällen und außerhalb der Bürozeiten steht Ihnen 24 Stunden eine Notrufnummer zur Verfügung: 0171 / 31 71 111

    Schwerpunkte Beamtenrecht / öffentliches Dienstrecht

    • Einstellung / Anstellung / Lebenszeitverbeamtung / Beförderung / Laufbahnwechsel
    • Konkurrentenschutz / Eilverfahren / Schadensersatz
    • Versetzung / Umsetzung / Abordnung
    • Beamte auf Probe / Bewährung / Probezeit
    • Dienstfähigkeit / Vorzeitige Versetzung in den Ruhestand / amtsärztliche Untersuchung
    • Dienstliche Beurteilung / Beurteilungsrichtlinien / Personalakte
    • Nebentätigkeiten
    • Dienstunfall / Unfallausgleich / Wegeunfall
    • Besoldung / Versorgung / Leistungsprämien
    • Widerspruch / Klage
    • Beamtenrecht / öffentliches Dienstrecht

    Kommunalrecht

    • Beratung von Städten und Kommunen
    • Kommunalverfassungsrecht
    • Amtshaftung / Prozeßvertretung
    • Beamtenrechtlicher Schadensersatz

    Schwerpunkte Disziplinarrecht

    • Vorermittlungen / Einleitungsverfügung / Ermittlungsbericht / Akteneinsicht
    • Disziplinarverfahren / Disziplinarverfügung /Anfechtung / Klage
    • Verweis / Geldbuße / Kürzung der Dienstbezüge
    • Disziplinarklage / Vertretung vor Gericht
    • Entfernung aus dem Beamtenverhältnis / Suspendierung / Verbot der Führung der Dienstgeschäfte
    • Bereinigung der Personalakte

    Schwerpunkte Hochschulrecht

    • Für Professorinnen/ Professoren/ Hochschulen / Universitäten:
    • Berufungsverfahren
    • Auswahlverfahren / Ruferteilung / Konkurrentenverfahren
    • Berufungsverfahren
    • Lehrverpflichtungen / Nebentätigkeiten
    • Freiheit von Forschung und Lehre
    • Promotionen / Habilitationen / Prüfungsrecht

    Vita

    • Jahrgang 1968, verheiratet, Mutter zweier Kinder
    • Studium der Rechts- und Sozialwissenschaften an den Universitäten Göttingen und Hannover
    • Auslandsaufenthalt als Referendarin in New York, Rechtsanwaltskanzlei Pünder, Volhardt, Weber & Axter
    • Rechtsanwältin seit 1997 zunächst in Frankfurt/ Main bei Pünder, Volhardt, Weber & Axter, heute Clifford/Chance, danach selbständig in Hannover
    • Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hildesheim von 2002 – 2004
    • Promotion 2004 am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie von Prof. Dr. Meier
    • Seitdem Mitglied der Sozietät Barten & Kollegen in Hannover

    Sonstige berufliche Tätigkeiten

    • Vorstandsmitglied der Vereinigung Niedersächsischer und Bremer Strafverteidiger
    • Richterin am Anwaltsgericht Celle, Disziplinarkammer
    • Lehrbeauftragte der Universität Hildesheim

    Mitgliedschaften

    • Vereinigung Niedersächsischer und Bremer Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger e.V.
    • AG Strafrecht des Deutschen Anwaltsvereins
    • Juristische Studiengesellschaft Hannover
    • Rechtsanwalts- und Notarverein Hannover
     

Lore Schmidt
Heisenstraße 29
30167 Hannover

Telefon: 0511 – 20 280 30
Fax: 0511 – 20 280 10

info@barten-u-koll.com

Dr. Angelika Bode
Oskar-Winter-Straße 1
30161 Hannover

Telefon: 0511 – 805026
Fax: 0511 – 690 93 92

info@barten-u-koll.com

© 2022 Barten & Kollegen

Nach oben